Punkteteilung im Elztalstadion beim ersten FCW-Heimspiel – Michael Tischer trifft zum verdienten Ausgleich

Bei herrlichen Fußballwetter standen sich im Elztalstadion die beiden Vereine mit dem gleichen Gründungsjahr 1908 gegenüber. Da Chef-Trainer Tom Brockhöft und Co-Trainer Josip Andris im Urlaub weilten, teilten sich Sportvorstand Alexander Koch an der Außenlinie und Co-Trainer Maxi Scheer auf dem Spielfeld die Verantwortung.

 

Die Heimelf fand gut ins Spiel und dominierten über weite Strecken den ersten Spielabschnitt. Nach 30 Minuten stand das Eckballverhältnis bei 7:0 für die Elztäler. Die beste Chance hatte Außenstürmer Paul Rohdenburg auf dem Fuß. Mit hohen Tempo drang er in den Strafraum ein und verpasste mit seinem Abschluss nur ganz knapp das Gehäuse (25.). Die Gäste lösten sich nach danach etwas aus der Umklammerung und kamen durch Urs Isele zu einer hochkarätigen Möglichkeit. Nach feinem Steckpass zog er auf das Waldkircher Tor los, scheiterte aber am glänzend reagierenden Luka Misic (34.). Wenig später zeigte sich Waldkirchs Keeper nochmals auf dem Posten, als er einen wuchtigen Schuss von Niklas Leichenauer zur Ecke parierte (40.). Nach dem Seitenwechsel setzten das Team vom Hochrhein ihre gute Phase fort. Der auffällige Mittelstürmer Isele zwang mit einem Schuss aus wenigen Metern Misic zu einer erneuten Glanztat (56.). Kurz danach war Misic aber machtlos, als Isele schön freigespielt wurde und kaltschnäuzig zum 0: 1 abschloss (60.). Die Gastgeber konnten aber nach einigen Auswechslungen zurückschlagen. Nach sehenswerter Kombination über Alessio Koschinsky und Scheer, der für Michael Tischer perfekt auflegte, erzielte dieser den verdienten Ausgleichstreffer und damit das erste Saiontor für den FCW (75.). Beflügelt von diesem Tor setzten die Kandelstädter nach und versuchten noch ein Tor nachzulegen. Die Gästedefensive hielt aber stand, so dass es bei der Punkteteilung blieb. Für die Gäste das zweite Remis zum Saisonauftakt, für Waldkirch nach einer Leistungssteigerung gegenüber dem vorigen Spiel in Rheinfelden, der erste Punktgewinn.

 

Tore:

0:1 Urs Isele (60.)

1:1 Michael Tischer (75.)

 

Schiedsrichter: Sören Weber (Baden – Baden)

 

Zuschauer: 110

 

Aufstellungen:

Tiengen: Janke, Leichenauer, Steffen, Gashi, Tasöz, Adakli, Muhovic, Elshani Aliaj, Häring, Isele (72. Filipe/90.+1. Malzner)

 

Waldkirch: Misic, Mugeta (73. Gensitz), Vales Pina (59. Protic), Bayer, Bisle, Schön (82. Kalf), Scheer, P.Rohdenburg, Tischer, Kopanka (73. Mrkonjic), Bajkic (59. Koschinsky)

 

 

Vorschau:

Am kommenden Samstag trifft der FCW erneut auf einen Gegner vom Hochrhein. Man spielt beim FV Lörrach-Brombach, auf deren Kunstrasenplatz die Begegnung um 16.00 Uhr angepfiffen wird.

Auch für die II. und III. Mannschaft beginnen am kommenden Sonntag bei der SG Simonswald/Obersimonswald die Punktspiele.

12.00 Uhr: SG Simonswald/Obersimonswald III – FCW III

14.30 Uhr: SG Simonswald/Obersimonswald II – FCW II

 

 

Karlheinz Hinn

Berichterstatter